webseite
- Details
- Zugriffe: 6359
Hier treffen sich Funkamateure aus dem Raum Eifel-Mosel-Hunsrück.
Wir möchten die Amateurfunkaktivitäten im hiesigen Raum voranbringen. Unser Ziel ist es, die für unser Hobby eingesetzte Zeit und die verfügbaren Geldmittel effektiv zu nutzen.
Die Entscheidungsebene unseres Vereins ist nahe am Geschehen und hat nicht die Schwerfälligkeit eines Großkonzerns. Unsere "Funktionäre" erledigen die Verwaltung ehrenamtlich. So kommt es, dass wir nicht einen Cent der Mitgliedsbeiträge für Verwaltungsaufgaben ausgeben und 100% für Aufgaben verfügbar sind, die sich der Verein als Ziel gesetzt hat.
Nun, auf diese Vorzüge muss ich hier gar nicht weiter eingehen, sondern will es kurz machen:
Die Gründung unseres unabhängigen Vereins erfolgte am 26.11.2016. Kurz darauf erfolgte die Eintragung ins Vereinsregister und das Finanzamt
gab unserer Satzung seinen "Segen". Wir sind ein gemeinnütziger Verein. Neben der Pflege des allgemeinen Amateurfunks möchten wir auch zur
Verbesserung der Amateurfunk-Infrastruktur (HamNet, Digital-Repeater, APRS-Digipeater, etc.) im Eifel- Mosel- Hunsrück-Raum beitragen
Du möchtest uns unterstützen oder hast Interesse an unseren Projekten mitzuarbeiten ?
Dann komm doch einfach zu einem unserer e.V.-Abende. Wir treffen uns an jedem ersten Freitag des Monats um 20 Uhr LT.
Das nächste Treffen findet im Gasthaus Zur alten Dorfschmiede (https://www.zur-alten-dorfschmiede.com/)in Metterich statt. Metterich
liegt an der B50, ca.7 km östlich von Bitburg und ist auch gut über die BAB A60, Abfahrt Badem zu erreichen.
. . . . . . . oder nimm doch einfach per eMail Kontakt zu uns auf.
(Über Spenden freuen wir uns natürlich auch.)
- Details
- Geschrieben von: DJ1SA
- Zugriffe: 688
Impressum
Amateurfunk EifelMosel-Hunsrück e.V.
in der Jennenbach 1 D-54608 Buchet
Vertreten durch:
Daniel Nickels
Kontakt:
E-Mail:
Webseite: https://afu-qth.de/index.php/kontakt/daniel-nickels-dl7gt
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Daniel Nickels
Haftungsausschluss:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
- Details
- Geschrieben von: DJ1SA
- Zugriffe: 1817
DB0FMW
DB0FMW hat neue Hardware bekommen und einen neuen Standort. Weiterhin ist er auf 439,150 MHz mit einer Ablage von -7600 Hz. Allerdings wird nicht mehr der Rufton bei 1750 Hz verwendet, sondern CTCSS mit 123 Hz.